Dorfstraße 10 - Kindergarten Bornum am Elm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeitreise
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen.
Betrachte die Steine, die
es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt.
Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.
|
|
|
|
Öffnungszeiten Kindergarten Bornum am Elm:
Montag bis Freitag
von 08:00 – 13.00 Uhr, 12:00 Mittagessen
Frühdienst: 07:00 – 08:00 Uhr, Spätdienst: 13:00 – 14:00 Uhr,
|
|
|
|
|
|
|
Bild © Kiga Förderverein Bornum am Elm
|
Bild © Kiga Förderverein Bornum am Elm
|
|
|
Der Kindergarten stellt sich vor …
Quelle: Flyer des Kindergartens Bornum am Elm, Förderverein, 2012
Wir
nehmen Kinder im Alter von 2-6 Jahren auf.
Unsere Einrichtung ist 1-gruppig und die Gruppenstärke liegt bei max. 25 Plätzen.
Der Kindergarten
verfügt über einen großen, hellen Gruppenraum mit Kochnische, einen kleinen
Nebenraum und einen Kinderwaschraum mit zwei Toiletten. Die Garderobe ist im
Flur untergebracht.
Weiterhin sind ein Büro, ein Mitarbeiter-WC und ein Materialraum vorhanden.
Im Gruppenraum sind ein Kreativbereich, eine
Puppenecke und eine Hochebene, die zum Entspannen, zum Zurückziehen, zur Bilderbuchbetrachtung oder zum Vorlesen einlädt, integriert.
Im kleinen
Nebenraum finden wir uns zum Morgenkreis zusammen, außerdem wird der Raum auf vielfältige Weise von den Kindern genutzt.
Als Außengelände stehen den
Kindern ein gepflasterter Hof und ein Spielgelände mit Sandkasten, Klettergerüst und Rutsche zur Verfügung.
Der Träger unserer Einrichtung ist die
Stadt Königslutter.
|
|
|
|
|
|
Bild © Kiga Förderverein Bornum am Elm
|
|
|
Wir Erzieherinnen …
… nehmen Kinder und Eltern ernst. … sind ein qualifiziertes,
engagiertes Team.
… beziehen das Umfeld und die Lebenssituation der Familien in die Arbeit ein. … achten das Kind als eigenständige
Persönlichkeit.
… nehmen jedes Kind so an, wie es ist. … bieten, in einer Atmosphäre von Geborgenheit und Sicherheit, ... allen Kindern Raum ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten zu entwickeln.
… geben Hilfe zur
Selbsthilfe
Wir bieten:
- gesundes, kindgerechtes Frühstücksbuffet - Rituale / Rückzug / Wahrnehmung
- Situationsorientierte
Angebote und Projekte - Freispielphasen
- Waldtag - Lebensnahes Lernen ( Ausflüge und Erkundigungen der näheren Umgebung )
-
Vorschularbeit - Experimente aus Naturwissenschaft und Technik
- Kreativbereich - Vielfältige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten
So finden
sie uns:
Unser Kindergarten liegt in der Ortsmitte von Bornum und ist in einem Fachwerkhaus, welches früher als Schule genutzt wurde,
untergebracht.
Bornum ist ein Ortsteil der Stadt Königslutter mit ca. 850 Einwohnern.
|
|
|
|
|
|
|
Bild © Kiga Förderverein Bornum am Elm
|
Bild © Kiga Förderverein Bornum am Elm
|
|
Die Kinder sollen unseren Kindergarten als einen Ort erfahren, an dem sie ...
- sich geborgen und sicher
fühlen. - Zeit haben allein oder mit Anderen Dinge auszuprobieren.
- Gefühle ausdrücken dürfen, Stärken, aber auch Schwächen, zeigen zu können. -
Fehler machen dürfen.
- Hilfe bei Problemen erhalten, wenn sie selbst keine Lösung finden. - Freiraum zum Spielen und Träumen haben.
-
Freundschaften schließen können. - vergangene und gegenwärtige Erlebnisse verarbeiten können.
- anerkannt und mit ihren Problemen ernst genommen
werden. - in uns Erzieherinnen zuverlässige Partnerinnen finden.
- Wünsche und Ideen einbringen und umsetzen können.
|
|
|
|
|
|
Bild © Newsklick.de : Zum Originalbild : Link
|
|
|
|
|
|