Das Lindenblatt - Historie und Gegenwart von Bornum am Elm
|
|
|
|
|
|
Jeder
Ort hat seine Geschichte und seine Gegenwart. So auch Bornum am Elm.
Doch oftmals verliert sich im Zeitraum zwischen Gegenwart und Geschichte Vieles,
gelöscht durch den Alltag des Jahresverlaufs und durch den Verlauf der Jahre.
|
|
|
|
|
Einen ganz
besonderen und erfolgreichen Weg der Bewahrung von Geschichte beschreitet der
Bornumer Geschichtsverein “Dä Born” mit seiner jährlichen Publikation, dem “Lindenblatt”.
Im “Lindenblatt” werden sowohl das
vergangene Kalenderjahr und seine Ereignisse beschrieben
als auch intensive Rückblicke auf die Geschichte Bornums gegeben.
Intensive Recherge sowie authentische Bilder
und Beiträge aus Bornum am Elm sind das Erfolgsrezept.
|
|
Welcher
Chronist sonst erreicht noch das phantastische Erlebnis, daß sich jedes Jahr fast alle Einwohner mit ihrer jüngeren und ferneren Geschichte befassen
!
Vorgesehen ist - bei Zustimmung von Dä Born - auf Bornum.info aus allen der erschienenen Lindenblätter einen Auszug zu präsentieren. Das wird
noch einige Zeit in Anspruch nehmen :-) Die Ergebnisse werden unter dieser Rubrik “Lindenblatt” veröffentlicht. bzw. in andere passende Rubriken eingeordnet -
stets versehen mit dem
Quellennachweis auf die Veröffentlichung im Lindenblatt durch den Bornumer Geschichtsverein “”Dä Born” . Schon jetzt lohnt sich ein Blick auf das “Suchregister” .
|
|
|
|
Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum
Ich träumt in seinem Schatten so manchen
süßen Traum
Ich schnitt in seine Rinde so manches liebes Wort Es zog in Freud und Leide zu ihm mich immer fort.
Ich
mußt auch heute wandern vorbei in tiefer Nacht Da hab ich noch im Dunkel die Augen zugemacht Und seine Zweige rauschten Als
riefen sie mir zu: "Komm her zu mir, Geselle Hier findst du deine Ruh
Die kalten Winde bliesen mir grad ins
Angesicht Der Hut flog mir vom Kopfe. Ich wendete mich nicht. Nun bin ich manche Stunde entfernt von diesem Ort. Und immer hör
ich's rauschen Du fändest Ruhe dort|
Wilhelm Müller 1794-1827
|
|
|
|
Bornumer Impressionen - Juli und August 2008
|
|
|
|
|
Wandern am Elmrand - Teilstück des Diana Rundweges
|
Altes Wirtschaftsgebäude an der Landstraße
|
|
|
|
|
|
|
|